Aktuelles
RotoCampus: Wissen für Wachstum
Mit passgenauen Schulungen und Seminaren erhalten Dachprofis gewinnbringendes Wissen rund um die Arbeit auf dem Dach und im Büro – online, im Betrieb oder im Roto Schulungszentrum.
Wie profitiere ich von der Montagefreundlichkeit der Roto Dachfenster-Lösungen in meinen Projekten, wie erfülle ich die Anforderungen meiner Kunden an das Smart Home im Dachgeschoss und wie gewinne ich noch mehr Aufträge im Bereich der energieeffizienten Sanierung? Für diese und viele weitere Fragestellungen hat Roto ein umfangreiches Schulungsprogramm entwickelt, das Dachprofis alle Antworten in Theorie und Praxis erfolgreich vermittelt. Dabei haben die Handwerksbetriebe die Wahl, welche Themen für sie relevant sind und ob sie diese online, bei sich vor Ort oder im RotoCampus in Bad Mergentheim vertiefen möchten. Mitglieder der Roto ProfiLiga haben darüber hinaus Zugriff auf exklusive Seminar-Angebote, die mit Themen wie Personal, Vertrieb oder Digitalisierung weitere Wachstumspotenziale eröffnen.
Praxis von A bis Z im RotoCampus
Im RotoCampus lässt sich die gesamte Montage von Fensterplanung über das Herstellen der Dachöffnung bis zur Montage der Fensterlösungen abbilden. Auch die Vermittlung des Grundlagenwissens für die Hausautomatisierung sowie Anschluss-, Verkabelungs- und Programmierübungen sind anhand praktischer Beispiele möglich. Darüber hinaus können Profis Service und Wartung ebenso üben wie den Austausch alter Dachfenster gegen moderne Renovierungsfenster – inklusive Aufmaß. Für noch umfangreicheres Wissen hat Roto sich außerdem mit Partnern wie Bauder oder Pavatex zusammengetan und bietet Verbundseminare zum Beispiel zu fachgerechter Dämmung an.
Roto kommt zu Besuch
Roto kommt zu Besuch
Wer es kompakter mag, vereinbart einen Vor-Ort-Besuch mit den erfahrenen Roto Seminarleitern. Sie reisen mit einem Schulungsanhänger durch die Bundesrepublik und zeigen dem Team, wie der Einbau des Designo R8 Klapp-Schwingfensters, des RotoQ Schwingfensters, des OnTop Flachdachfensters oder der Ausstattung besonders einfach und sicher gelingt. Profis können die Premiumlösungen ausgiebig testen und Arbeitsschritte trainieren.
Online-Seminare: Theorie ohne Reise
Die Vermittlung theoretischen Wissens ist mit dem RotoCampus ganz komfortabel online möglich. Sei es der Förderservice für die Beantragung von Fördergeldern für energieeffizientes Bauen oder ein Grundlagen-Seminar zu den Roto Dachfenster-Lösungen: Die Web-Seminare dauern zwischen 45 und 120 Minuten und können via Internet direkt am Tablet oder PC durchgeführt werden.
Dachhandwerker, die sich für Schulungen und Seminare des RotoCampus interessieren, sind neben der Wahl der Inhalte auch hinsichtlich der Termine flexibel. Sie geben einfach an, wann es bei ihnen am besten passt, und Roto macht es möglich.
Aktuelles bei Vehmeyer

Haselünner SV zu Besuch bei Vehmeyer
Am Samstag führte die 1. Fussball-Mannschaft vom Haselünner SV einen Team-Tag durch. Eine Station fand bei uns statt. Passend zu "im Emsland die Nummer 1 im Holz" wurde um die Wette gesägt.
* Hallenfest bei Vehmeyer *
Am Wochenende fand unser Hallenfest statt.
Viele, viele Arbeitsstunden, die investiert wurden... Aber es hat sich gelohnt!
Dafür wurde eine alte Lagerhalle komplett ausgeräumt, mit Hackschnitzeln ausgelegt und anschließend liebevoll dekoriert.
Wir bedanken uns bei allen, die dabei waren und bei allen Mitarbeitern, die uns tatkräftig bei den Vorbereitungen unterstützt haben!

Weber Grillseminar bei Vehmeyer
Viele fleißige Hände zum Weber Grill Seminar mit Rudy Boehme, perfekt gegrillt und alle wieder dazugelernt!Neben besten Fleischgerichten wurden auch weitere Gerichte und Nachtisch auf dem Grill erstellt.

Unternehmer - Schulung
Am 31. Januar begrüßten wir zahlreiche Unternehmer zu einer Schulung zum Thema Bauwerksabdichtung.
Die Firmen Hauf und Alujet stellten erfolgreich und interessant Ihre Produkte vor. Nach vielen Informationen hatten unsere Kunden noch die Möglichkeit bei einem Feierabendbier zu diskutieren und sich auszutauschen.
Ein erfolgreicher Tag.
Firmenfeier und Ehrungen
Unser Rohbau der neuen Lagerhalle wurde feierlich von den Kollegen eingeweiht. Bei gutem Essen und einem Spieleparcour flog die Zeit nur so dahin.
Diese Gelegenheit nutzten wir für erfreuliche Ehrungen der Jubilare. Gerade in der heutigen Zeit ist es nicht mehr selbstverständlich, dass die Mitarbeiter solche stolzen Zahlen erreichen. Auf diesem Wege nochmal besten Dank und weiterhin eine gute Zusammenarbeit.
Jubilare:
10 Jahre
Klaus Biniek und Manfred Fürstenberg
20 Jahre
Helge Gillerke und Sigrid Scholtens
25 Jahre
Ansgar Telkmann
30 Jahre
Bernd Landwehr und Andrea Timpe
35 Jahre
Ludger Cordes, Reinhard Grünloh und Wilhelm Heggemann