Aktuelles
Gartentrends: Stein und Co.
Der Trend im aktuellen Gartenjahr sind pflegeleichte Materialien. Vor allem Stein, Keramik und Beton überzeugen – zur Gestaltung von Wegen, als Terrassenbelag oder attraktiver Blickfang.
Im Grünen lässt sich die warme Jahreszeit genießen. So verwundert es nicht, dass der eigene Garten heute die Wohlfühloase schlechthin ist. Nach Angaben der EUROBAUSTOFF-Fachhändler liegen in diesem Jahr robuste und pflegeleichte Materialien im Trend, die dauerhaft schön bleiben. Vor allem Stein, Keramik und Beton sind gefragt. Sie überzeugen mit natürlicher Optik, vielfältigen Formen und zeitlosem Design.
Pflegeleichter Chic für die Terrasse
Stein, Keramik und Beton gibt es in schier unendlicher Auswahl, um der Terrasse eine außergewöhnliche Optik zu verleihen. Egal ob glatte, mattierte Großformatplatten in natürlichen Farbtönen oder mediterran-bunte Mosaike, Holz- oder Echtsteinoptik, ungewöhnliche Haptiken und sogar Glitzerzusätze – den Möglichkeiten sind kaum Grenzen gesetzt. Das Unerwartete: Dank moderner Fertigungs- und Beschichtungsverfahren der Hersteller können die meisten Beläge ohne Risiko im Freien verlegt werden. Sie sind frostbeständig und rutschfest. Hochwertige Oberflächenveredelungen sorgen zudem für lang anhaltende Schönheit.
Aus zwei wird eins
Besonders beliebt ist die Variante, den Wohnraum im Inneren mit der Terrasse in einem einheitlichen Fliesenmaterial optisch zu verbinden, so die EUROBAUSTOFF-Fachhändler. Die Bereiche verschmelzen auf elegante Weise zu einem mondänen, offenen und zusammengehörigen Raum. Für einen nahtlosen Übergang ohne Stolperfallen und Hindernisse empfiehlt sich ein barrierefreier Bodenanschluss. Alternativ lassen sich durch Farb- und Materialübergänge verschiedene Zonen schaffen. So kann beispielsweise die Swimmingpool-Umgebung von der Terrasse optisch abgesetzt werden.
Wege, Sichtschutz, Kunstobjekte
Vor allem Stein verschönert den Garten. Pflaster oder Klinker eignen sich optimal für Wege. Mit unterschiedlichen Formaten und Verlegearten oder abwechselnd mit Kies und Natursteinen lassen sich reizvolle Muster gestalten. Natursteinmauern oder Gabionen sind elegante Sichtschutzwände. Wer dagegen gezielt Einblicke in den Garten erlauben will, kann die massiven Wände mit Lichtstreifen auflockern. Zu guter Letzt sind Steine auch als Kunstobjekte immer ein Hingucker. Monolithe und Findlinge eignen sich hierfür besonders und bereichern als Solitär die Gartenlandschaft. Und auch Springbrunnen, Feuerstellen oder Lichtquellen aus Stein sind in jeder Terrassen- und Gartenlandschaft ein ästhetischer Blickfang.
Aktuelles bei Vehmeyer

Haselünner SV zu Besuch bei Vehmeyer
Am Samstag führte die 1. Fussball-Mannschaft vom Haselünner SV einen Team-Tag durch. Eine Station fand bei uns statt. Passend zu "im Emsland die Nummer 1 im Holz" wurde um die Wette gesägt.
* Hallenfest bei Vehmeyer *
Am Wochenende fand unser Hallenfest statt.
Viele, viele Arbeitsstunden, die investiert wurden... Aber es hat sich gelohnt!
Dafür wurde eine alte Lagerhalle komplett ausgeräumt, mit Hackschnitzeln ausgelegt und anschließend liebevoll dekoriert.
Wir bedanken uns bei allen, die dabei waren und bei allen Mitarbeitern, die uns tatkräftig bei den Vorbereitungen unterstützt haben!

Weber Grillseminar bei Vehmeyer
Viele fleißige Hände zum Weber Grill Seminar mit Rudy Boehme, perfekt gegrillt und alle wieder dazugelernt!Neben besten Fleischgerichten wurden auch weitere Gerichte und Nachtisch auf dem Grill erstellt.

Unternehmer - Schulung
Am 31. Januar begrüßten wir zahlreiche Unternehmer zu einer Schulung zum Thema Bauwerksabdichtung.
Die Firmen Hauf und Alujet stellten erfolgreich und interessant Ihre Produkte vor. Nach vielen Informationen hatten unsere Kunden noch die Möglichkeit bei einem Feierabendbier zu diskutieren und sich auszutauschen.
Ein erfolgreicher Tag.
Firmenfeier und Ehrungen
Unser Rohbau der neuen Lagerhalle wurde feierlich von den Kollegen eingeweiht. Bei gutem Essen und einem Spieleparcour flog die Zeit nur so dahin.
Diese Gelegenheit nutzten wir für erfreuliche Ehrungen der Jubilare. Gerade in der heutigen Zeit ist es nicht mehr selbstverständlich, dass die Mitarbeiter solche stolzen Zahlen erreichen. Auf diesem Wege nochmal besten Dank und weiterhin eine gute Zusammenarbeit.
Jubilare:
10 Jahre
Klaus Biniek und Manfred Fürstenberg
20 Jahre
Helge Gillerke und Sigrid Scholtens
25 Jahre
Ansgar Telkmann
30 Jahre
Bernd Landwehr und Andrea Timpe
35 Jahre
Ludger Cordes, Reinhard Grünloh und Wilhelm Heggemann